Für wen ist Skills in Action?

Operative / Projekt -Teams oder Mitarbeitende aus unterschiedlichen Abteilungen:

  • die mit digitalem Dauerstress kämpfen
  • die hybride Arbeit effektiver gestalten möchten
  • das Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeitenden verbessern möchten

Spezielle Zielgruppe: Mitarbeitende Ü50, die vermehrt unter  der stetig zunehmenden Veränderungsgeschwindigkeit leiden.

Ist das unser neues Normal?​

Icon Cancel

Zeitdruck

Icon Cancel

Lerndruck

Icon Cancel

Veränderungsdruck

Die digitalen Stressoren nehmen stetig zu und beeinflussen unseren Alltag kontinuierlich. Ständige Erreichbarkeit, volle Terminkalender und eine Flut an E-Mails und Meetings führen dazu, dass wir uns zunehmend gestresst und erschöpft fühlen.

Unterbrechungen rauben uns den Fokus und die Grenzen zwischen Arbeit und Erholung verschwimmen – Produktivität leidet, während Stress und Überforderung wachsen. Höchste Zeit, smarte Lösungen zu finden, um wieder effizient und ausgeglichen zu arbeiten.

Beruflicher Druck und Stress

Einige Fakten & Zahlen aus dem Büro-Alltag​

40

Sekunden verweilen wir bei einer Aufgabe​

9

Minuten benötigen wir zurück in die Konzentration ​

15

Mal pro Stunde verweilen wir bei einer Aufgabe​

5

Tage pro Monat verbringen wir in Meetings, ohne echten Mehrwert​

Verwendung der Arbeitszeit

30%

Mail-Bearbeitung​

20%

Suchzeiten

24%

Tagesgeschäft

26%

Besprechungen​

Das Skills in Action-Programm

Ich begleite Sie als agiler on-the-job Umsetzungscoach während 3-Monaten, persönlich und als Team Schritt für Schritte angepasste Arbeitsmethoden umzusetzen und zu behalten.

Skills in Action Programm
Fokus: Zeitmanagement​

Mind & Methode

Resilienter, fokussierter Mindset aufbauen, ​unterstützt durch für Sie passende Arbeitsmethoden & Zeitmanagement.

Sensibilisieren und Reflektieren

Digitale Stress-Faktoren erkennen

Arbeitsfluss und aktuelles Zeitmanagement analysieren

Persönlichen Arbeitstyp/–rhythmus entdecken

Zeitfresser aufdecken

Circel of Influcene - eigene Beeinflussbarkeit ausloten ​(love it – change it – leave it)

Eigenen Lerntypen entdecken, passende Lernstrategien ableiten

Erkunden / eigenes Tool-Set aufbauen

Agil geht auch Solo. Lernen Sie Methoden wie Sprint, Backlog, Stand-up, Retrospektive in der Selbstorganisation nutzen

Oder Sie mögen es mehr klassisch – dann gibt es viele andere Inputs zum Zeitmanagement

Von «Stop Starting» zu «Start Finishing»

Bewusste Arbeitsgestaltung - Aufgabentyp, Bearbeitungsform, Ort,  Zeit und Tools gekonnt wählen und optimieren

Raus aus dem digitalen Stress, hin zu mehr Fokuszeiten, Deep Work

Umsetzen, neue Gewohnheiten aufbauen

Direkt im Alltag umsetzen, verbessern, zur Routine machen

Begleitet durch agiles on-the-job Coaching (Impulse, Reflexionen) und Facilitation (Hindernisse aus dem Weg räumen)

Voneinander lernen, miteinander dran bleiben (mit Co-Work Session in Peer Gruppe)

Fokus: Digitale Zusammenarbeit​

Process & Tools

Arbeitsmethoden & -prozesse sowie digitale Tools wirksam integrieren ​und produktive Zusammenarbeit gestalten.

Sensibilisieren und Reflektieren

Zeitfresser, Ablenkungen, Stressoren erkennen

Zusammenarbeit analysieren & reflektieren  ​(Strukturen, Standardisierungen, Digitalisierung, Automatisierung, Kultur)

Meetingkultur kritisch beleuchten

Kommunikations- und Informationsbedürfnisse verstehen. ​Was heisst synchron und asynchron? ​Bewusster Einsatz von Raum, Zeit und Formaten erkunden.

Erkunden / eigenes Tool-Set aufbauen

Analoger & digitaler Austausch, Zusammenarbeit und Kollaboration bewusst  gestalten (Formen, Regeln, Kanäle, Tools)

Meeting-Design statt Meetingstress. Methoden und Tools zur Meeting-gestaltung und deren Erfolgsfaktoren kennenlernen

Passende Arbeitsplanung & Aufgabenmanagements etablieren

Digitale Tools gekonnt nutzen durch passende Strukturen und zielführendem Know-How (wie Microsoft 365:Teams/Planner/Copilot, Miro)

Umsetzen, neue Gewohnheiten aufbauen

Direkt im Alltag umsetzen, verbessern, zur Routine machen

Begleitet durch agiles on-the-job Coaching (Impulse, Reflexionen) und Facilitation (Hindernisse aus dem Weg räumen)

Voneinander lernen, miteinander dran bleiben (mit Co-Work Session in Peer Gruppe)

Fokus: Body Battery​

Body & Relax​

Beachten Sie Ihren eigenen Batterien (Energiehaushalt) ebenso minutiös, ​wie die Ihres Handys.

Sensibilisieren und Reflektieren

Aktuelle Trends und wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, Sportmedizin, Mind-Body-Medizin

Erkennen, was den eigenen Energiehaushalt bestimmt. ​Energiefresser, Energie Charger / Booster erkunden

Resilienz 2.0, Resilienzfaktoren kennenlernen

Langjährige Erfahrung als Beraterin ​in den Bereichen Prozessoptimierung, Digitalisierung und Projektmanagement​

Fokus auf die Planung von aktiven Erholungsphasen legen ​(von Spitzensportlern lernen)

Erkunden / eigenes Tool-Set aufbauen

Energiemanagement aktiv managen ​(Aufladen und Entladen im Fokus behalten)

Bewusst digitale Auszeiten nutzen für „Schnelle Aufladung“ (Micro Pausen)

Dem Kopf Ruhe geben, den Körper aktivieren (Brain Walk, Digitale Off‘s)

Die Atmung als Power-Tool entdecken

Mentale Auszeiten, Micro Abenteuer, Reflexion und Schlaf

Essen als Energiebooster nutzen

Mindset und Routinen – Stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft

Umsetzen, neue Gewohnheiten aufbauen

Direkt im Alltag umsetzen, verbessern, zur Routine machen

Begleitet durch agiles on-the-job Coaching (Impulse, Reflexionen) und Facilitation (Hindernisse aus dem Weg räumen)

Voneinander lernen, miteinander dran bleiben (mit Co-Work Session in Peer Gruppe)

Das sind die Highlights

Ein thematischer Sprint pro Monat, 3 Module - 3 Monate.

Aktive Vorbereitung

Kickoff  im Team | online

1:1 Start Coaching | Wo stehe ich, was sind meine Ziele | online

Schritt 1: Aufbau neuer Skills

Workshop | Thematische Inputs zum Modul | vor Ort  1/2 Tag

Q&A Chat | Hindernisse aus dem Weg räumen | online Kollaboration, digitales Board

Schritt 2: Einsatz Skills | Aufbau Gewohnheiten

On-the-job Umsetzung – Direkt im Alltag einbinden | individuell

Co-Working – Dran bleiben, aktiver Austausch | Lern-Tandem / Gruppen

Schritt 3: Stetige Verbesserung

Weekly Call | Fokus setzen | online

Retrospektive | Blick zurück | online

Nachhaltiger Abschluss

1:1 Schluss Coaching | Wo stehe ich jetzt, nächste Schritte | online

Abschluss im Team | Rückblick und Ausblick | online

Ihr Nutzen

Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
Erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
Digitalen Arbeitsalltag clever gestalten
Digitalen Arbeitsalltag clever gestalten
Weniger Stress & mehr Energie
Weniger Stress & mehr Energie
Den Kopf freibekommen für neue Themen ​und Weiterentwicklungen
Den Kopf freibekommen für neue Themen ​und Weiterentwicklungen
Mit Ihren persönlichen Ressourcen schonend ​und nachhaltig umgehen
Mit Ihren persönlichen Ressourcen schonend ​und nachhaltig umgehen
Attraktivität als Arbeitgeber steigern
Attraktivität als Arbeitgeber steigern
Höhere Arbeitszufriedenheit
Höhere Arbeitszufriedenheit
Mehr Fokus & Produktivität
Mehr Fokus & Produktivität

Ihr Umsetzungs-Coach & Facilitator für smartes Arbeiten

Grüezi,
ich bin Regula Weber

"Ich unterstütze Sie mit hoher Fach- & Methodenkompetenz und begleite Sie mit methodischen Inputs und einem agilen on-the-Job-Coaching, um das Gelernte direkt anzuwenden."

Regula Weber - Business Weberei

Häufig gestellte Fragen

01

Für wen ist das Skills in Action-Programm geeignet?

Icon Plus

Unsere Dienstleistungen richten sich an operative und projektbezogene Teams, die effizienter zusammenarbeiten möchten. Besonders geeignet für Teams aus unterschiedlichen Abteilungen und speziell für Mitarbeitende 50+, die sich an die digitale Arbeitswelt anpassen möchten.

02

Welche Vorteile bietet das Skills in Action-Programm?

Icon Plus

Praxisnahe Umsetzung: Direkt in den Arbeitsalltag integrierbar.
Effizientere Zusammenarbeit: Weniger Zeitfresser, bessere Prozesse & Meetings.
Weniger Stress, mehr Balance: Smarter arbeiten mit nachhaltigen Erholungsstrategien.
Individuelle Lösungen: Angepasste Methoden für Teams & ältere Mitarbeitende (Ü50).
Höhere Arbeitszufriedenheit: Mehr Motivation, weniger Fluktuation.

Kurz gesagt: Mehr Wirkung mit weniger Aufwand! 😊

03

Welche digitalen Tools werden eingesetzt?

Icon Plus

Wir nutzen bewährte digitale Werkzeuge, darunter Microsoft 365, Teams, Planner, Miro und weitere Tools zur Prozessoptimierung und digitalen Zusammenarbeit.

04

Wie kann ich mit dem Skills in Action-Programm starten?

Icon Plus

Ganz einfach! Buchen Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen. Gemeinsam finden wir den besten Weg für Ihr Team.Falls du noch Anpassungen möchtest oder weitere Fragen benötigst, sag einfach Bescheid! 😊

Lassen Sie uns jetzt beginnen!

Und gehören Sie damit zu den 15%, die neu gelerntes Wissen auch wirklich umsetzen.
Business Weberei - Illustration